Letzte Hilfe-Kurse für Erwachsene sowie Kinder/Jugendliche
Montag, 24.04.2023Am Ende wissen, wie es geht
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir einen Kurzkurs (Dauer: 4 Std.) zur Letzten Hilfe an. In diesen Letzte Hilfe-Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
In den Kursen vermitteln wir Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. (Flyer Kurs Erwachsene)
Derzeit bieten wir auf Anfrage Kurse ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen an. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über Spenden.
In Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst der Caritas bieten wir im Landkreis Traunstein auch Kurse für Kinder und Jugendliche (zwischen 8-16/17 Jahren) an.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0861 909612-140 oder info@netzwerk-hospiz.de.
Letzte Hilfe-Kurse werden auch vom Ambulanten Hospizdienst der Caritas Traunstein (www.caritas-hospiz-traunstein.de) und vom Hospizverein Berchtesgadener Land e. V. (www.hospizverein-bgl.de) angeboten.