Netzwerk-Sprechstunde in Bad Reichenhall

Mittwoch, 12.04.2023

Frühzeitige Beratung bei Tumorerkrankung

Die Lebensqualität auch bei fortgeschrittener Erkrankung zu erhalten, ist das wichtigste Ziel eines palliativmedizinischen Behandlungsansatzes. Bei frühzeitiger Einbindung in die onkologische Therapie können Unterstützungsangebote optimal vorbereitet werden und somit die persönlichen Bedürfnisse bis zuletzt respektiert werden.

Wir bieten eine kostenlose Sprechstunde mittwochs in Bad Reichenhall an, in der Patienten sowie Angehörige über ihre Sorgen und Bedenken in Ruhe sprechen können. Dabei können nicht nur medizinische Fragen zur Behandlung von belastenden Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit und Angst thematisiert werden. Ein wichtiger Bestandteil der Beratung sind Fragen, die darüber hinausgehen: Pflegerische Fragestellungen, die neben der Versorgung mit Hilfsmitteln auch die nicht-medikamentöse Behandlung von Symptomen umfassen, soziale Beratung zu Hilfsgeldern und Unterstützungsmöglichkeiten, aber auch Tipps zur Gesprächsführung, beispielsweise mit Angehörigen, sind Themenkomplexe, die im Rahmen einer onkologischen Behandlung oft nur unzureichend thematisiert werden. Die Sprechstunde befasst sich ebenso mit den Möglichkeiten, die Versorgung zuhause zu optimieren und somit unerwünschte Krankenhauseinweisungen zu vermeiden. Dabei spielt die Vorsorgeplanung, wie z.B. die Niederschrift von Wünschen nach Therapiebegrenzung im Rahmen einer Patientenverfügung, eine wichtige Rolle. Auch spirituelle Fragen, die bei der Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit auftreten, werden wertschätzend und empathisch begleitet.

Bitte melden Sie sich unter 08651 768520 zur Sprechstunde an.